Emotionen und Gefühle werden häufig verwechselt. Emotionen sind innere Empfindungen und setzen sich aus dem Gefühl,...

Erzieherwissen
Wissen für die Erzieherausbildung
Wissen für die Erzieherausbildung

Erzieherwissen
Du befindest dich momentan in der Erzieherausbildung und bereitest dich auf eine Prüfung vor?
Kein Problem! In dieser Kategorie erhältst du nützliches und kompaktes Wissen zu den verschiedensten Themen der Erzieherausbildung.
Empathie | Definition, 3 Formen, 4 Säulen
Was ist Empathie? Empathie bedeutet Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Verständnis. Empathie ist die Grundlage für...
Resilienz – Definition, Schutzfaktoren, Förderung
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit des Menschen. Je nachdem, ob wir eine hohe Resilienz oder eine...
Erziehungsziele in der Kita | Definition + Beispiele
Erziehungsziele begleiten die Erziehung und stehen im engen Zusammenspiel mit Werten und Normen. Was sind...
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Die Bildungspartnerschaft und Erziehungspartnerschaft sind essenziell für eine gelungene Zusammenarbeit mit Eltern....
Was sind Emotionen? – Gefühle, Definition, Beispiel
Was sind Emotionen? Sind Emotionen, Gefühle? Emotionen sind innere Empfindungen, unterscheiden sich jedoch von...
Gruppenrollen – Definition, Faktoren und Rollen
Eine Gruppe ist ein Zusammenschluss von mehreren Menschen, welche sich zusammengehörig fühlen oder welche ein...
Die 10 Bildungsbereiche einfach erklärt
Unter den Bildungsbereichen versteht man die Bewegung, Gesundheit, Sprache, Musik, Religion, Mathematik,...
Die 5 Gruppenphasen Nach Bernstein & Lowy
Jede Gruppe durchläuft nach Entstehung mehrere Phasen. Bernstein und Lowy definierten folgende Gruppenphasen:...
Basiskompetenzen der Kinder – 5 Kompetenzbereiche
Die Selbstkompetenz, die Sozialkompetenz, die Sachkompetenz, die physische Kompetenz und die Lernmethodische Kompetenz...
Salutogenese Modell nach Antonovsky und das Kohärenzgefühl
Salutogenese befasst sich mit dem Prozess von Krankheit und Gesundheit. Der Mensch bewegt sich immer zwischen diesen...
Didaktik – Methodik | Bedeutung und Unterschied
Die Didaktik bezieht sich auf die Inhalte, das Was, während die Methodik sich mit den Zielen und den verschiedenen...